Du möchtest deinen kleinen Garten in eine grüne Oase verwandeln? Erfahre, wie du mit vertikalen Gartenideen auch auf kleinem Raum eine beeindruckende grüne Umgebung schaffen kannst! Ob Pflanzenauswahl, Materialien für die Gestaltung oder die harmonische Kombination verschiedener Pflanzenarten: Hier findest du wertvolle Tipps, um deinen kleinen Garten optimal zu nutzen.
Bei der Gestaltung eines vertikalen Gartens stehen dir verschiedene Materialien zur Verfügung, wie:
Bei der Auswahl des Standorts für deinen vertikalen Garten solltest du Folgendes beachten:
Wähle Pflanzen, die sowohl Sonnenlicht als auch Schatten vertragen. Dies ermöglicht dir, den vertikalen Garten an verschiedenen Stellen in deinem Garten zu platzieren. Zudem kannst du mit einer automatischen Bewässerungsanlage sicherstellen, dass deine Pflanzen stets ausreichend Wasser erhalten.
Entdecke hier kreative Ideen für deinen vertikalen Garten:
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Die Bepflanzung eines vertikalen Gartens erfolgt in Schichten. Die unterste Schicht besteht aus Pflanzgefäßen mit Rankhilfen. Darüber platzierst du Pflanzen, die sich sowohl für sonnige als auch schattige Standorte eignen. Eine automatische Bewässerungsanlage sorgt dafür, dass deine Pflanzen stets mit ausreichend Wasser versorgt sind. Der ideale Zeitpunkt für die Gestaltung des vertikalen Gartens ist der Frühling. Zu dieser Jahreszeit kannst du eine Vielzahl von Pflanzenarten verwenden und deinen vertikalen Garten optimal vorbereiten.
Nach einiger Zeit wirst du feststellen, wie sich dein vertikaler Garten prächtig entwickelt. Sollte die Bepflanzung an manchen Stellen dichter wachsen als an anderen, kannst du die Pflanzen entsprechend umsetzen. Zudem kannst du regelmäßig überprüfen, ob die Bewässerungsanlage einwandfrei funktioniert.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Bei der Auswahl der Pflanzen für deinen vertikalen Garten ist es wichtig, auf die harmonische Kombination verschiedener Pflanzenarten zu achten. Durch die geschickte Auswahl von Pflanzen, die sich optimal ergänzen, kannst du eine beeindruckende grüne Umgebung schaffen. Beispiele für harmonische Kombinationen sind:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…