Die Gestaltung der Fensterbank mit Pflanzen ist ein zeitloser Deko-Klassiker und erfreut sich besonders bei Stadtbewohnern großer Beliebtheit. Die richtige Auswahl an Pflanzen und Blumentöpfen ist dabei entscheidend, da jede Pflanze unterschiedliche Pflegebedürfnisse hat und besondere Lichtverhältnisse benötigt.
Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen, da nicht jede Pflanze an jedem Standort gleich gut gedeiht. Mit den richtigen Tipps und etwas Fachwissen steht einer gelungenen Gestaltung jedoch nichts im Weg.
An sonnigen Standorten gedeihen bestimmte Pflanzen besonders gut, da sie viel Licht und Wärme benötigen. Geeignete Pflanzen für die Fensterbank an der Südseite sind:
Der Elefantenfuß und Kakteen sind an heiße und sonnige Standorte gewöhnt, während die Grünllilie viel direktes Sonnenlicht verträgt. Auch Kräuter wie Minze, Thymian oder Rosmarin fühlen sich an sonnigen Standorten wohl.
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Pflanzen für sonnige Standorte:
10,99 €
Unsere Gärtnerei Müller
11,95 €
Exotenherz
39,99 €
Exotenherz
6,99 €
An schattigen Standorten im Norden gedeihen Pflanzen, die wenig Licht benötigen. Geeignete Pflanzen für die Fensterbank an der Nordseite sind:
An der schattigen Nordseite können Sie mit farbenfrohen Blumen wie der Flamingoblume Akzente setzen. Zudem tragen Pflanzen wie der Drachenbaum oder der Schwertfarn zur Verbesserung des Raumklimas bei.
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Pflanzen für schattige Standorte:
39,99 €
Dominik Blumen und Pflanzen
10,99 €
Exotenherz
14,99 €
Bakker
32,99€
An der Ost- und Westseite sind die Lichtverhältnisse hell, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Hier gedeihen Pflanzen, die viel Licht benötigen. Geeignete Pflanzen für diese Standorte sind:
Farbenfrohe Blumen wie Orchideen und Alpenveilchen eignen sich besonders gut für die Gestaltung an der Ost- und Westseite. Zudem tragen sie zur Verbesserung des Raumklimas bei und sind eine attraktive Dekoration für das Zuhause.
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Pflanzen für die Ost- und Westseite:
Dominik Blumen und Pflanzen
30,99 €
Bei der Gestaltung der Fensterbank sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Durch eine geschickte Auswahl an Blumentöpfen und Pflanzen entsteht ein echter Blickfang. Dabei ist es wichtig, nicht zu viele Pflanzen auszuwählen, um jedem einzelnen Topf genügend Aufmerksamkeit zu schenken.
Das Eins-zu-Drei Prinzip ist eine gute Orientierung: Eine große Pflanze und drei kleine Pflanzen sorgen für ein ausgewogenes Gesamtbild. Töpfe in identischem Stil oder aus dem gleichen Material können zusätzlich für Harmonie sorgen. Für Kräuter eignen sich kleine beschriftete Schilder als kreative Dekoration.
10,99 €
22,94 €
TYMAR
19,99 €
T4U
14,99 €
Fran Bailey & Zia Allaway
19,95 €
9,99 €
Du hast keine Lust mehr auf eine 0815 Einrichtung? Dann lass dich jetzt von…
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…